Du willst deine Technik oder Kondition beim Schwimmen verbessern, oder eine neue Schwimmlage wie z.B. Schmetterling lernen? Ich trainiere alle Levels, vom Anfänger bis Fortgeschrittene, für jeden ist was dabei. Du kannst bei mir Einzelstunden sowie Gruppentraining buchen.
=
M. otivation
C. ompetition
K. nowledge
W. aterresistant
" Anything is possible "
Willst du diese drei kleinen Wörter, mit der unbeschreiblichen Bedeutung hören wenn du über die Finishline läufst?
Willst du physisch und mental an deine Grenzen gehen?
Ich verspreche dir hier und jetzt, es wird ein unvergessliches Erlebnis und mitunter eine harte Zeit werden. Du wirst viele Höhen und Tiefen durchschreiten, am Ende wirst du den Lohn deiner harten Arbeit erhalten.
Ich bin bereit für DICH!
IM Nizza
IM Barcelona
IM Regensburg
IM Frankfurt
IM Kopenhagen
Ironman World Championschip Hawaii
Mit 6 Ironman Rennen die ich gefinished habe, kommen noch weitere 4 Ironman Starts, die mit einem DNF geendet haben. Es gibt viele Höhen, aber genauso viele, wenn nicht sogar mehr Tiefen die du erleben wirst, wenn du diesen Sport betreibst. Wichtig bleibt am Ende nur Eins, GESUND in ein Rennen zu gehen und zu bleiben. Ihr könnt auf mein komplettes Know-How sowohl im Training als auch im Wettkampf zählen!
Ich unterstütze euch gerne bei:
-Trainingsplanung
- Wettkampfplanung
- Freiwasser- Schwimmen
- Wechseltraining
- Kaufberatung bei Rennrad, Zeitfahrrad, Neoprenanzüge, ect.
- Wettkampfverpflegung
und vieles mehr.
Welche Informationen vermittelt die Leistungsdiagnostik bzw. die Spiroergometrie ?
Spiro- steht für Atmung, ergo- steht für Arbeit und metrie steht für Messung. Wir messen die Leistung der Atmung unter den Bedingungen einer Belastung, w. z. B. auf dem Laufband , Radergometer, oder einem Rollentrainer -bei dem man auf dem eigenen Rad sitzt- . Hierbei wird realisiert, dass die Atmung nicht alleine durch den Atemtrakt gewährleistet wird, sondern dass Herz/Kreislauf, Muskulatur (Trainingszustand), Skelett- und Nervensystem sowie Stoffwechsel (Zellatmung) gleichsam beteiligt ist. Kurz, mit dieser Methode messen wir alle genannten Komponenten und ihr Zusammenspiel.
Diese Diagnostik gibt Erkenntnisse über den derzeitigen IST-Stand der Leistung, und ist hilfreich für den einzelnen Sportler, egal auf welchem Niveau dieser sich befindet. Die Auswertung gibt genaue Hinweise auf Leistungsbereiche sowie Leistungsgrenze, und diese sind besonders hilfreich für ambitionierte Hobbysportler und Leistungssportler.
Die Nutrition-Stoffwechselanalyse
Dürchführung: Die smarte Stoffwechselanalyse basiert auf der kontinuierlichen Atemgasmessung in Ruhe. Einfach und professionell erhälst du nach fünf Minuten deine komplette Auswertung. Du erfährst wie viele Kalorien dein Körper aktuell verbrennt und welchen Anteil davon Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß haben.
Die Performence-Leistungsanalyse
Durchführung: Der Athlet führt einen Stufentest, auf dem Laufband oder Radergometer durch. Dabei werden die einzelnen Leistungsstufen kontinuierlich erhöht bis die Leistungsgrenze erreicht wird. Der Athlet erfährt seine individuellen Pulsbereiche inkl. VO2max, sowie den aktuellen Leistungsstand im vergleich zu anderen Menschen seines Alters und Geschlechts.